top of page

Durch eine Kombination aus dokumentarischen Bildern, Artefakten und Filmausschnitten sowie Fotografien und Installationen des Gründers Roger Ballen versucht die Ausstellung, die historische Bedeutung und den Kontext des „Goldenen Zeitalters“ afrikanischer Jagdexpeditionen von Kolonialisten und mächtigen westlichen Persönlichkeiten – wie Churchill, Theodore Roosevelt, König Edward VIII. und Hemingway – aufzuzeichnen und hervorzuheben, das ab Mitte des 19. Jahrhunderts stattfand. In wahrhaft ballenesker Manier befasst sich der Künstler mit der tieferen, psychologischen Beziehung, die der Mensch zur natürlichen Welt hat.

Die Ausstellung dokumentiert die Praxis der ungezügelten Jagd, die zur ökologischen Zerstörung beigetragen hat, mit der wir heute konfrontiert sind. Die Popularität der Jagd als Sport beschleunigte die Zerstörung der Tierwelt des Kontinents um die Wende zum 20. Jahrhundert – ein Trend, der bis heute anhält.

Ausstellungskatalog „End of the Game“

100,00RPreis
    bottom of page